👉HQ 30 erreichen – warum es so wichtig ist und wie du es effizient schaffst | Last War: Survival



HQ 30 erreichen – warum es so wichtig ist und wie du es effizient schaffst | Last War: Survival

HQ 30 erreichen – warum es so wichtig ist und wie du es effizient schaffst

Hallo Kommandant! Wenn du Last War: Survival in Season 1 spielst und noch kein Hauptquartier auf Level 30 hast, fragst du dich bestimmt, warum HQ 30 so ein groĂźes Ziel fĂĽr viele Spieler ist. Als erfahrener Spieler (und selbst Low-Spender) kann ich dir aus erster Hand sagen: Das Erreichen von HQ 30 verändert dein Spielerlebnis dramatisch. In diesem Beitrag erkläre ich dir, warum HQ 30 so wichtig ist und gebe dir praktische Tipps, wie du dieses Ziel effizient erreichst – selbst wenn du kein Geld im Spiel ausgibst.

Warum ist HQ 30 so wichtig?

HQ 30 gilt in Last War: Survival als Meilenstein. Aber warum eigentlich? Hier die wichtigsten GrĂĽnde:

  • Freischaltung von T10-Einheiten: Auf HQ 30 schaltest du die mächtige Tier-10-Truppen-Forschung frei. Diese Einheiten sind deutlich stärker als alles, was davor kommt, und geben dir einen enormen Vorteil in Kämpfen. (Beachte allerdings, dass du T10-Truppen meistens erst die Forschung komplett freischalten musst – dafĂĽr werden oft Ehrenmedaillenmedaillen und vor allem viel Gold benötigt. Plane also voraus, damit du bei HQ 30 direkt an die Erforschung der T10 gehen kannst.)
  • Bessere Gebäudestufen: Viele andere Gebäude (z.B. Truppenlager, Forschungszentrum) können erst mit HQ 30 auf ihr Maximallevel aufgewertet werden. Das bedeutet schnellere Produktion, höhere Forschungsgeschwindigkeit und generell effizienteres Wachstum.
  • Mehr Bautrupps und Erweiterungen: Oft geht mit HQ 30 auch die Möglichkeit einher, zusätzliche Builder oder Bauarbeiter einzusetzen und weitere Basis-Erweiterungen freizuschalten. Deine Basis kann breiter wachsen, was langfristig wichtig ist.
  • Prestige in Events: In vielen Server-Events (z.B. dem VS-Duell) werden Spieler mit HQ 30 ernster genommen. Du kannst an allen Ereignissen vollwertig teilnehmen und maximale Belohnungen abstauben, wenn du strategisch spielst.

Kurz gesagt: HQ 30 öffnet die TĂĽr zu Endgame-Inhalten. Ohne HQ 30 bleibst du in manchen Bereichen des Spiels einfach zurĂĽck, insbesondere wenn dein Server älter wird und andere Spieler dich ĂĽberholen.

Effizient zu HQ 30: Vorbereitung ist alles

Nun, da klar ist, dass HQ 30 wichtig ist, wollen wir darĂĽber sprechen, wie du möglichst effizient dort hinkommst. Als F2P- oder Low-Spender-Spieler hast du begrenzte Ressourcen. Hier heiĂźt es also, clever zu planen:

  • Vorab Voraussetzungen erfĂĽllen: Stell sicher, dass du immer die nötigen Vor-Gebäude auflevelst, die fĂĽr das nächste HQ-Level verlangt werden. Oft musst du z.B. die Waffenfabrik oder Forschungszentrum auf eine bestimmte Stufe bringen, bevor du HQ ausbauen kannst. Konzentriere dich zuerst auf diese Gebäude, um keine Zeit zu verlieren.
  • Ressourcenmanagement: Der Schritt zu HQ 30 kostet Unmengen an Ressourcen (Millionenbeträge jeder Ressource!). Spare frĂĽhzeitig darauf hin (z.B. alle Produktion auf Maximum halten, Lager ausbauen). Lagere ĂĽberschĂĽssige Ressourcen in deinen Items (z.B. Kisten mit Nahrung, Holz, etc.) und löse sie erst ein, wenn du sie wirklich brauchst. So minimierst du das Risiko, dass dir Ressourcen geraubt werden.
  • Farm-Accounts nutzen: Viele erfolgreiche F2P-Spieler suchen sich einen oder mehrere Farm-Accounts. Diese Farmen sammeln Ressourcen mit jedem Angriff sammelst du Ressourcen. In einer guten Allianz kannst du zusätzlich riesige Mengen an Rohstoffen ansammeln, ohne Echtgeld auszugeben.
  • Allianz-Boni einplanen: Tritt einer aktiven Allianz bei oder bleib in einer, die ihren Technik-Baum ausbaut. Schon wenige Prozent weniger Baukosten oder mehr Baugeschwindigkeit summieren sich bei so groĂźen Bauprojekten enorm. Viele Allianzen haben Forschungen, die z.B. Baukosten senken oder Baugeschwindigkeit erhöhen. Bitte deine R4/R5 (Offiziere) gezielt, diese Boni auszubauen.
  • Bau-Events ausnutzen: Nutze Events wie das WettrĂĽsten oder Bau-Duelle, bei denen du Punkte fĂĽr das Ausgeben von Ressourcen oder das AbschlieĂźen von Gebäuden bekommst. Plane dein HQ-Upgrade so, dass es während eines solchen Events fertiggestellt wird. So bekommst du Belohnungen (Ressourcen, Beschleuniger etc.), die den nächsten Ausbau erleichtern.
  • Bauleute und Beschleuniger effizient einsetzen: Nutze möglichst immer alle verfĂĽgbaren Bautrupps. Versuche auch, Bau-Beschleuniger (Speedups) hauptsächlich fĂĽr groĂźe Upgrades zu verwenden. Ein HQ-Level kann mehrere Tage (manchmal ĂĽber eine Woche) dauern – da lohnen sich Beschleuniger mehr als bei kleinen Gebäuden. Aber: Spare genĂĽgend Beschleuniger gezielt fĂĽr das HQ30-Upgrade auf, damit du nicht ewig warten musst, sobald die Ressourcen beisammen sind.

Tipps fĂĽr den Weg zu HQ 30

Der Weg zu Level 30 ist kein Sprint, sondern ein Marathon – zumindest, wenn man nicht Unmengen an Geld investiert. Hier noch einige Tipps aus meinen Erfahrungen als Rekrut0815, die dir das Leben leichter machen:

  • Defense nicht vernachlässigen: Gerade wenn du viel Ressourcen hortest fĂĽr HQ 30, wirst du zur Zielscheibe. Baue deine Verteidigung (z.B. Mauern, Hospital-Kapazität) ausreichend aus, damit dich Angriffe nicht völlig ausnehmen. Halte Schutzschilde parat, insbesondere kurz bevor du auflevelst, um keine wertvollen Rohstoffe zu verlieren.
  • Kerne und Module sammeln: Falls es in S1 spezielle Items gibt (z.B. Verstärkungskerne oder Module fĂĽr das HQ), sammle sie rechtzeitig. Manche Spiele erfordern ab einem gewissen Level besondere Items oder Währungen, um weiter auszubauen. Achte auf Events, die solche Materialien geben, und sichere sie dir.
  • Geduld bei Gebäudereihenfolge: Es kann verlockend sein, alle möglichen Gebäude hochzuziehen. Doch unter HQ 30 gilt: Priorisiere die notwendigen Gebäude fĂĽr den nächsten HQ-Level und jene, die direkt deine Ă–konomie verbessern (Mauer, Forschungszentrum, Heldenzentrum, etc.). Dekorative oder optionale Gebäude können warten.
  • VIP- und Boosts nutzen: Schau, ob dein Spiel VIP-Boni fĂĽr Baugeschwindigkeit bietet oder zeitweise Events wie „50% Bauzeit“. Selbst als Nicht-Zahler kannst du mit Diamanten VIP-Status kaufen, je höher dein Level desto mehr Buffs. Wie bekommt man mehr VIP Punkte z.B. durch tägliches Einloggen oder als Mitglied einer aktiven Allianz ĂĽber die Allianzgeschenke. Ein VIP-Level, das BauzeitverkĂĽrzung gibt, kann viel ausmachen.
  • Hilfe von erfahrenen Spielern: In deiner Allianz gibt es sicher Veteranen, die HQ 30 bereits erreicht haben. Frag sie nach Tipps oder häufigen Fehlern. Nicht selten können sie dir sogar mit Ressourcen aushelfen, wenn’s mal knapp wird, oder wertvolle Ratschläge geben, worauf du achten solltest (z.B. erst alle Truppen in Sicherheit bringen, bevor du ins nächste Kriegsereignis gehst).

Fallen vermeiden – häufige Fehler auf dem Weg zu HQ 30

AbschlieĂźend will ich noch auf ein paar Fallen eingehen, die ich bei anderen (und ehrlich gesagt auch bei mir selbst) beobachtet habe:

  • Zu frĂĽh „stark“ aussehen wollen: Manch einer prahlt gern mit einem hohen HQ-Level, hat aber schwache Forschung und Helden. Lass dich nicht dazu verleiten, auf HQ 30 zu rushen, ohne deine Basis insgesamt kampfbereit zu halten. Es bringt nichts, HQ 30 zu haben, aber dann von Spielern mit HQ 27 besiegt zu werden, weil deine Armee und Tech schwach sind. Arbeite also parallel an Forschung, Helden und Armee. Andernfalls kann es passieren, was ich schon bei manchen Spielern erlebt habe: Sie rushen voreilig auf HQ 30 und werden dann von stärkeren Gegnern als leichte Beute wahrgenommen.
  • Ressourcen verschwenden: HĂĽte dich davor, Ressourcen fĂĽr Spielereien auszugeben. Teure Dekorationen, ĂĽbermäßiges Beschleunigen von unwichtigen Bauprojekten oder das Aufleveln unnötiger Gebäude (z.B. Farm-Accounts haben keinen groĂźen Nutzen) verzögern nur dein HQ-Ziel.
  • Allianz-Hilfe ignorieren: Vergiss nie, die Hilfe-Funktion der Allianz zu nutzen. Jeder Hilferuf reduziert deine Bauzeit. Gerade bei langen Bauzeiten kann das zusammengenommen viele Stunden, teils Tage, Bauzeit einsparen.
  • Ungeduld: Der vielleicht größte Fehler ist Ungeduld. Es ist frustrierend, wenn man das HQ wochenlang auf 29 hat und auf Ressourcen wartet. Aber halte durch! Nutze die Zeit, um Armee und Forschung zu stärken, anstatt vorschnell zu HQ 30 zu springen, nur um dann mit leeren Händen dazustehen.

Dranbleiben lohnt sich

Denke immer daran: Last War: Survival ist ein Spiel der Ausdauer. Wer seine Schritte klug plant, wird am Ende belohnt. HQ 30 zu erreichen ist ein groĂźartiges GefĂĽhl – und es ebnet dir den Weg in die obere Liga der Commander. Also, mach einen Plan, bleib dran und bald wirst auch du stolz dein Hauptquartier Level 30 präsentieren können!

Spread the love
Nach oben scrollen